Überblick
Srige Global Lieferanten (im Folgenden als „Srige“ oder „wir“ bezeichnet) nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen, verarbeiten und schützen.
Informationen, die wir sammeln
Wenn Sie unsere Website (srige.com) oder unsere Dienste nutzen, erfassen wir möglicherweise die folgenden Arten von Informationen:
- Persönlich identifizierbare Informationen: wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift usw.
- Transaktionsinformationen: wie Kaufunterlagen, Zahlungsinformationen usw.
- Technische Informationen: wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform usw.
- Verhaltensdaten: wie Ihr Surfverhalten, Klickaufzeichnungen, Präferenzen usw.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Daten hauptsächlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung von Dienstleistungen: Bearbeitung Ihrer Bestellungen, Zahlungen, Versand und Bereitstellung von Kundenservice.
- Verbesserung der Website und Dienste: Analysieren Sie das Benutzerverhalten, um unsere Website und Dienste zu verbessern.
- Marketing und Werbung: Um Ihnen mit Ihrer Zustimmung Produktwerbung, Sonderangebote und andere Informationen zukommen zu lassen.
- Compliance und rechtliche Anforderungen: Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen, Bearbeitung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten.
Informationsaustausch und Offenlegung
Wir versprechen, Ihre persönlichen Daten nicht zu verkaufen, zu vermieten oder auszutauschen. Wir geben Ihre Daten nur unter den folgenden Umständen weiter:
- Dienstleister: Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, um uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste zu unterstützen.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen.
- Unternehmensübertragungen: Wenn wir Vermögenswerte umstrukturieren, fusionieren oder verkaufen, können Ihre Daten als Teil des Unternehmensvermögens übertragen werden.
Datenschutz
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings sind Internetübertragungen nicht völlig sicher und wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie an uns übermitteln, nicht garantieren.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich der geltenden Datenschutzbestimmungen haben Sie folgende Rechte:
- Zugriffsrecht: Das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und diese unter bestimmten Umständen an einen anderen Dienstleister zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, auch für Direktmarketing, zu widersprechen.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie festlegen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie eine Nachricht hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang haltbar.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, richten wir außerdem mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies haben eine Lebensdauer von zwei Tagen und Cookies für Anzeigeoptionen haben eine Lebensdauer von einem Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, ist Ihr Login zwei Wochen lang gültig. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmeldecookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es verfällt nach einem Tag.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir eine Aktualisierungsmitteilung auf der Website veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf die neuesten Informationen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]